Geza Paukovics
https://www.linkedin.com/in/geza-paukovics-4272a15b/
Geza Paukovics Dip Med Cytopathol, B Med Lab Sci
Seit 1991 ist Herr Paukovics intensiv im Bereich der Durchflusszytometrie tätig, sowohl als Forschungsassistent (1991-1997) als auch als Leiter der Kernanlage für Durchflusszytometrie am Burnet Institute (1997-2021).
Mehr als 20 Jahre lang war Herr Paukovics Leiter des Alfred Medical Research and Education Precinct (AMREP), Flow Cytometry Core Manager. AMREP (jetzt umbenannt in Alfred Research Alliance, ARA) umfasst eine große Anzahl von Forschungsinstituten und Universitäten, darunter BakerIDI, Burnet Institute, Monash Central Medical School, Monash Immunology and Pathology Departments, um nur einige zu nennen, und betreut mehr als 250 Forschungskunden.
Die AMREP Flow Cytometry Core Facility bot beispiellose Ausbildungs- und Schulungsprogramme sowie experimentelle Planung und Protokollberatung. Eine der SOPs von AMREPFlow wurde in einem Newsletter der ISAC SRL als goldener Standard hervorgehoben(https://archive.org/details/soplsrii/mode/2up). AMREPFlow arbeitete auf sehr hohem Niveau. Es wurde in den Betatest des ISAC Shared Resource Lab (SRL)-Programms aufgenommen (globale ISAC-Anerkennung von SRLs, die nach außergewöhnlich hohen Qualitätsstandards arbeiten) und war dabei, die Akkreditierung zu erhalten, bevor die Einrichtung unter neuer Leitung stand.
Auf dem Höhepunkt des Betriebs verfügte die Einrichtung über mehr als 15 Instrumente, darunter 4 Sortierplattformen (2x BD Aria, eine davon in einer PC3-Umgebung, 1x BD InFlux und 1x BD Fusion), zahlreiche Analyseplattformen, darunter CytoFlex (BC), CantoII, LSRII, Fortessa, X-20 (BD), Aurora (Cytek) und ein Imaging Flow Cytometer AMNIS ImageStream MkII (Luminex).
Obwohl die Einrichtung jetzt unter einem anderen Banner, einer anderen Leitung und einer anderen Website betrieben wird, wurde die ursprüngliche Website vom Burnet Institute als globale Bildungsressource und SOP-Repository beibehalten. Um die Website zu besuchen, folgen Sie bitte diesem Link.
2019 wurde Herr Paukovics mit einem Unterstützungsschreiben von Prof. Suzanne Crowe AM als Kandidat für die höchste Auszeichnung der Australasian Cytometry Society (ACS) nominiert. Nach einer unabhängigen Begutachtung wurde Geza mit dem ACS Career Recognition Award für seine Pionierarbeit bei der Etablierung infektiöser PC3-Sortierplattformen in Australien, seine führende Rolle bei der Veränderung der Anerkennungskultur für Mitarbeiter von Laboratorien mit geteilten Ressourcen in der Forschung und der Betonung von qualitativ hochwertigen Forschungsergebnissen sowie für seine Betreuung vieler Personen, die inzwischen zu aufstrebenden nationalen und internationalen Führungskräften von Laboratorien mit geteilten Ressourcen geworden sind, anerkannt und ausgezeichnet. (Im Jahr 2019 stammten über 50 % der anerkannten ISAC Emerging Leaders aus Australien aus seiner AMREPFlow-Kerneinrichtung). Dies spiegelt nicht nur seine Fähigkeit wider, technisches Wissen und wissenschaftliches Verständnis zu vermitteln, sondern auch die Fähigkeit, eine lebenslange Beschäftigung mit dem Gebiet der Zytometrie zu fördern. Herr Paukovics hat über viele Jahre hinweg Dienste für die Gesellschaft geleistet und erleichtert, einschließlich lokaler Organisationskomitees, Workshops und Zytometrie-Ausbildungsseminare. Geza Paukovics war Mitautor zahlreicher Veröffentlichungen und hat mehr als 1000 Zitate vorzuweisen.
(Herr Paukovics möchte sich bei Prof. Suzanne Crowe, A/Prof. Paul Cameron, Prof. Sharon Lewin, Dr. Frank Battye und Dr. Steven Hunter für ihre fachliche Betreuung, Ausbildung, Beratung und Unterstützung bedanken)
https://cytometry.org.au/acs-mission-statement/career-recognition-awards/
ACS Award pic (mit Prof. Matt Linden, ACS-Präsident)
Herr Paukovics ist seit über 10 Jahren indirekter wissenschaftlicher Berater von Inivai-FlowLogic Software. Im Jahr 2022 trat er dem FlowLogic-Team in offizieller Funktion als gelegentlicher wissenschaftlicher und technischer Berater und Repräsentant bei.
Vittorio Cordioli leitet unser Team für Softwareentwicklung bei FlowLogic. Vittorio schloss sein Studium an der Charles Sturt University mit einem Bachelor in Naturwissenschaften (Hauptfach Pflanzenbiotechnologie, Nebenfach Statistik) ab und besitzt außerdem einen Master in Informationstechnologie der Central Queensland University.
https://au.linkedin.com/in/vittorio-cordioli-56a29416